Teilnahmebedingungen des „Heimtextil University Contest 2024“
Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main veranstaltet anlässlich der Heimtextil 2024 (09. – 12. Januar 2024 in Frankfurt am Main) den „Heimtextil University Contest 2024“. Im Rahmen des Wettbewerbs werden drei Hochschulen für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet, sie erhalten die Möglichkeit sich im Produktbereich Textil Design in der Halle 3.0 zu präsentieren. Beginn und Ende des Wettbewerbs sind unter www.heimtextil-university-contest.com einzusehen. Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH behält sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit ohne Angaben von Gründen abzusagen oder vorzeitig zu beenden.
Teilnahmeberechtigt sind Hochschulen mit Studiengängen aus den Fachbereichen Textildesign und verwandter Studiengänge. Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptiert die Hochschule diese Teilnahmebedingungen.
Die Hochschule kann am „Heimtextil University Contest“ teilnehmen, indem sie bis zu drei Abschlussarbeiten von Studierenden / Alumni der genannten Fachbereiche online unter www.heimtextil-university-contest.com bei der Messe Frankfurt Exhibition GmbH einreicht. Die für die Bewerbung eingereichten Abschlussarbeiten dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
Zur Einreichung der Unterlagen ist eine Registrierung unter www.heimtextil-university-contest.com erforderlich. Teilnahmeberechtigt sind nur Hochschulen, die sich vollständig registrieren und alle geforderten Unterlagen vollständig, frist- und formgerecht einreichen. Jede Hochschule darf nur einmal teilnehmen.
Alle Bewerbungsunterlagen sind in englischer Sprache einzureichen. Einreichungen, die vollständig oder teilweise in anderen Sprachen vorgenommen wurden, werden bei der Evaluierung durch die Jury nicht berücksichtigt.
Im Zuge der Registrierung ist eine Kontaktperson je Hochschule für die Messe Frankfurt Exhibition GmbH zu benennen. Die Kontaktperson ist verantwortlich für die gesamte Kommunikation mit der Messe Frankfurt Exhibition GmbH im Rahmen des „Heimtextil University Contest“.
Für die Richtigkeit der bei der Bewerbung zum „Heimtextil University Contest“ angegebenen Daten ist ausschließlich die Hochschule verantwortlich. Sämtliche Angaben und Nachweise müssen der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss der Hochschule vom Wettbewerb erfolgen.
Mit der Einreichung räumt die Hochschule der Messe Frankfurt Exhibition GmbH (und mit ihr verbundener Unternehmen) das einfache Recht ein, die Abschlussarbeiten zeitlich unbegrenzt digital zu speichern und zu vervielfältigen, um diese den Jurymitgliedern zur Bewertung zukommen zu lassen sowie diese danach zu archivieren. Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH hat das Recht, alle Teilnahmeunterlagen (insbesondere Fotos, Videos, Illustrationen etc.) zur redaktionellen Berichterstattung sowie zu Marketing- und Werbezwecken für die Heimtextil sowie für die Messe Frankfurt in allen Nutzungs- und Verwertungsarten in allen Medien (insb. Online auf der Veranstaltungswebsite und in Social –Media-Kanälen wie facebook, instagram) zu nutzen.
Die Hochschule ist für die entsprechende Rechteklärung bzgl. der Abschlussarbeiten (insbesondere gewerbliche Schutzrechte und Persönlichkeitsrechte) selbst verantwortlich. Rechte Dritter dürfen nicht verletzt werden.
Mit der Einreichung der Bewerbung gewährleistet die jeweilige Hochschule, dass Sie Inhaberin der zur Nutzung der Unterlagen erforderlichen Rechte ist, bzw. eine lückenlose Rechtekette besteht und erklärt, dass mit dieser keinerlei Rechte Dritter verletzt werden.
Die Hochschule stellt die Messe Frankfurt im Falle einer Rechtsverletzung von allen hieraus resultierenden Ansprüchen Dritter frei. Die Freistellung beinhaltet auch den Ersatz der Kosten, die der Messe Frankfurt durch eine Rechtsverfolgung/-verteidigung entstehen bzw. entstanden sind.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Der Gewinn des „Heimtextil University Contest“ beinhaltet eine ca. 6 m²-Standfläche inklusive Standbau (Komplettstand) innerhalb des Produktbereich „Textile Design“ in der Halle 3.0, auf der Heimtextil 2024 vom 09. – 12. Januar 2024 in Frankfurt am Main. Insgesamt werden drei gleichwertige Flächen inkl. Komplettstand als Gewinn zur Verfügung gestellt, d.h. es werden drei Hochschulen als Gewinner des „Heimtextil University Contest“ ausgewählt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
Eine unabhängige Jury, zusammengestellt durch die Messe Frankfurt Exhibition GmbH, entscheidet darüber, welche der teilnehmenden Hochschulen den Preis des „Heimtextil University Contest“ erhalten und somit auf der Fachmesse Heimtextil in Frankfurt am Main, auf den vorgesehenen Flächen eine kostenfreie Präsentationsmöglichkeit zur Verfügung gestellt bekommen.
Die Auswahl der Jury richtet sich insbesondere nach Kriterien wie Innovation, Information, Nachhaltigkeit und Kreativität. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Eine individuelle Begründung der Entscheidung der Jury ist nicht möglich.
Teilnahmeschluss: 01.09.2023
Die Gewinner werden Anfang Oktober 2023 per Email benachrichtigt. Die Messe Frankfurt behält sich das Recht vor, die Gewinner bzw. die Autoren der Abschlussarbeiten samt ihrer relevanten Daten (insb. Name, Hochschule, ev. Foto) online insb. auf der Veranstaltungswebsite, facebook, instagram, Twitter und auch im Rahmen einer Nachberichterstattung zu präsentieren. Für fehlerhafte oder falsche Angaben übernimmt die Messe Frankfurt Exhibition GmbH keine Haftung.
Die von der Jury ausgewählten Hochschulen verpflichten sich, auf dem von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH zugewiesenen Komplettstand an allen Veranstaltungstagen zu den Öffnungszeiten der Heimtextil 2024 mindestens mit einer Person anwesend zu sein und die Abschlussarbeiten zu präsentieren, mit denen sie am „Heimtextil University Contest“ teilgenommen haben. Die darüber hinaus gehende Standpräsentation obliegt den Hochschulen.
Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH erstattet keinerlei Kosten, die über den Gewinn hinausgehen und Hochschulen bei der Bewerbung und/oder im Rahmen des späteren Messeauftritts entstehen.
Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH wird vom „Heimtextil University Contest“ Foto- und Filmaufnahmen anfertigen. Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH behält sich das Recht vor, diese Foto- Filmaufnahmen zur redaktionellen Berichterstattung sowie zu Marketing- und Werbezwecken für die Heimtextil sowie für die Messe Frankfurt in allen Nutzungs- und Verwertungsarten in allen Medien (insb. Online auf der Veranstaltungswebsite und in Social –Media-Kanälen wie facebook, instagram) zu nutzen, ggf. unter Nennung der Person und Position.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.